video

Stretch Goals, Produktivität und Engagement

Der Begründer der Motivationstheorie, Frederick Herzberg, kam nach seinen Forschungen auf das Konzept der stretch goals: Ziele ein klein wenig weiter stecken als die persönliche Komfortzone reicht. https://youtu.be/Sdh0e7Vi6xA

Von der Industrie- zur Wissensarbeit, von Taylor zu Drucker

Anfang des 20. Jahrhunderts war der Konsumbedarf der schnell wachsenden Massenmärkten kaum zu befriedigen. In der schnell wachsenden USA war tayloristisches Management enorm erfolgreich.  Sind diese Methoden geeignet um auf heutige Komplexität zu reagieren? https://vimeo.com/518349925

VUCA und Ambidextrie

In diesem Abschnitt schleichen wir uns über etwas trockene Theorie an ‘Agile Basics’ heran. Doch prüfen Sie selbst: ist das wirklich so? Erlebe ich das ganz anders — oder betrifft mich das nicht? VUCA ist das häufig gebrauchte Akronym für die teils beunruhigende Mischung aus Beschleunigung und Unsicherheit unserer Generation. Wir sehen uns an, woran sich das …

VUCA und Ambidextrie Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top